... ist vor Hulu Mamo. Unsere Hula-Tour endete am Genfer See mit einer Einladung aus UNO-Kreisen, doch bitte noch einmal zu kommen, sie hätten da ein Theater für uns... na bitte, gern. We'll be back: November 2020. Derweil ist wieder Alltag, nicht ohne einen Hauch jenes hawaiianischen Wirbelwinds, der sich tief, tief ins Parkett getrappelt hat...
Es finden jetzt regelmäßige Hula Basics Trainings jeden Montag, 18 Uhr im OMNA Institut statt. Individuelle Einzelstunden zum Kennenlernen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten.
Wer hat Geld rumliegen oder in bösen Fonds oder lästigen Immobilien eingekerkert? Wir machen totes Geld lebendig! Wir suchen Investoren und Mäzene für den Ausbau der Scheune in einen großen, hellen Übungs- und Vorführungsraum für Hula und geistig verwandte Formen performativer Kunst und Therapie. Hui, je schneller, je besser! Neben der Pionierrolle, sich am ersten Vermögenspool Deutschlands zu beteiligen und neue Wege eines vernünftigeren, nachhaltigeren und gerechteren Umgangs mit Geld zu beschreiten, legen wir Ihnen die reiche Tradition des Hula zu Füßen: wie, was, wo, wann... das lässt sich persönlich besprechen. Unsere Hula-Programme entstehen immer spezifisch für einen Ort, eine Zeit, einen Menschen... und entfalten hier ihre eigene Magie.
Nun, es wird Herbst. Susanne Ferril hat ihre Zimmer dauerhaft im OMNA Institut bezogen und steht neben Andrea Kandler für individuelle Sitzungen zur Verfügung. Vom 7. - 22. September ist Noho'ana Zeit – eine gute Gelegenheit für Einzelsitzungen oder/und eine mehrtägige Auszeit bei uns vorbeizukommen.
Mit einem tränenden Auge verabschiede ich mich aus dieser kurzen Einleitung in diesen etwas anderen Herbst. Etwas fehlt. Jemand fehlt: Hiroyo Kitao konnten wir erst für nächsten Jahr wieder einladen. Ja, es dauert. Doch sie kommt wieder. Zu viele Veränderungen stehen im Moment an. Bis zum Ende des Jahres ist Körperarbeit angesagt. Kommen Sie. Es ist Zeit.


