Dr. Hiroyo Kitao

Performance Künstlerin, Japan

Bild: omba
Bild: omba

Dr. Hiroyo Kitao ist Dozentin am Graduiertenkolleg der Joshibi Universität für Kunst und Design (Tokyo), wo sie zur Bedeutung somatischen Empfindens in der Kunst und zur Potenzialität des Körpers lehrt. 

 -----------------------------------------------

Hier gehts zu: Hiroyo Kitao's You Tube Kanal 

 

Aktuelles auf Facebook:

Hiroyo KITAO’s Shintai-Goto/身体事 

hier↓  

https://fb.me/Kitao.Hiroyo.2021

Offizielle Webseite: http://www.nsknet.or.jp/~kitao/ 

------------------------------------------------

---- to stir the inner thoughts and the sub-consciousness encounter---

-------------------------------------------------

Werdegang

Erste Abzweigung: Schrittweise entfernte Hiroyo Kitao sich vom Modern Dance, mit dem sie in ihrer Kindheit in der Nachfolge des deutschen Expressionismus (Mary Wigman) begann. Sie studierte verschiedene Formen der Körperarbeit (darunter Alexander Technik und Feldenkrais), die Theorie der Bio-Dynamics und angewandte Kinesiologie. 

 

1991 begann sie Solo Performances und Workshops zu geben, in denen es darum ging, Körperempfindungen auf einem eigenen Weg zu erkunden.

Zweite Abzweigung: 1993 erhielt sie einen Doktortitel (Ph. D.) durch ihre medizinische Forschungsarbeit zur Beziehung zwischen Arteriosklerose und Immunologie. 

1995: Öffentliche Aufführung der Performance "Time-Space" basierend auf ihrem neuen Konzept: Durch die Erforschung der verborgenen Wahrheit physischen Empfindens, bringt sie "körperliches Denken" in ihre Performance ein.

2001: Verschiedene Performances in Europa. Fasziniert von der Idee, dass der Körper ein Phänomen ist, bringt sie in ihren weltweiten Performances physische Reaktionen zum Ausdruck, die von Empfindungen als "körperlichen Gegenständen" hervorgerufen werden.

 

Sie arbeitete als Physiotherapeutin für die Tänzer des Wuppertaler Tanztheaters unter Pina Bausch und begleitete die Truppe auf ihren Tourneen durch Europa und Japan (2000-2001). 

2003: Sie erhielt die Auszeichnung für außergewöhnliche Performance beim internationalen Theaterfestival in Moldawien

Aktuell konzentriert sie sich auf Solo Tanzaktivitäten und Kollaborationen mit Künstlern verschiedener Richtungen. Sie nennt ihre Arbeit KÖRPERGESCHEHEN: 身体事 SHINTAI-GOTO , es bedeutet den Ausdruck  von "Körpergeschehen", das von Körperwissen und Körperwahrnehmung ausgeht und auf der unterbewussten Ebene beginnt. Ihre Workshops und experimentellen Performances zielen darauf, die Möglichkeitsräume der Kunst in unser tägliches Leben zu bringen.