Tataa!

Wir melden uns aus klirrender Vorfrühlingskälte mit einigen Änderungen auf der Webseite und im Institut, und dem Beginn eines "Blogs", wie man so schön sagt, in dem wir euch in Zukunft auf dem Laufenden halten, was hier "so abgeht".... zunächst ein Blick zurück:

 

In der Vorweihnachtszeit flogen wir als Repräsentanten von Ka 'Imi Na'auao - Im Dialog mit Hawai'i e.V. nach Hawaii. Auf der Agenda standen: die Planung der nächsten kulturvermittelnden Hawaiireise, die Weiterentwicklung interkultureller Projekte, sowie: Laka die Ehre zu erweisen: in den Wäldern von Koke'e, auf der Windgepeitschten See und bei der Premiere eines von uns und unserer Praktikantin Janine Dornbusch im Jahr 2015 gefilmten Interviews mit Roselle K. Bailey zur Geschichte und Zukunft von Keahualaka ( – für alle Hawaiireisenden: Im März läuft unser Film auf dem Garden Island Film Festival auf Kaua'i). Die Premiere war begleitet von der zeremoniellen Übergabe von Laka an die Organisation, die weiterhin für diesen Platz sorgen wird, dazu zählt die Familie, die vor der Christianisierung für diesen, zu den historischsten und heiligsten Hulastätten zählenden Ort, gesorgt hat. Laka kehrte zurück. Die 40 Jahre dauernde (tausende von Arbeitsstunden einschließende) Patenschaft von Ka 'Imi Na'auao O Hawaii Nei Institute fand einen würdigen und freudigen Abschluss. Es war ein Abend der Wiederbegegnung für viele, begleitet von einem Buffet mit hawaiianischem Fingerfood – eine Seltenheit, he ono! Die DVD kann man übrigens direkt bei uns kaufen, ein deutscher Untertitel wird im Laufe des Jahres entstehen.

 

Wo wir beim Essen wären: ein Highlight war der Besuch in dem von Don Lalakea Heacock auf innovative und inspirierende Weise bewirtschafteten Tal: ready to go back to the future?!

 

Wir kehrten zurück zu einem vollen Haus zum Jahreswechsel mit Familie, Freunden und dem Beginn der Umsetzung kreativer Ideen und erster Schritte auf neuem Terrain. Kaua'i begleitete uns auch weiterhin im Januar mit einem Gast von dieser Insel, Surina, die uns für einige Wochen eine wertvolle Hilfe und Unterstützung bei der Umstrukturierung war. Und das Ergebnis, tataa – :

 

Der Beginn einer Jahresgruppe für ein weiterentwickeltes Ausbildungsprogramm in integraler hawaiianischer Körperarbeit. Außerdem: neue Termine für OMNA Wochenendworkshops und ein erweitertes Angebot von individuellen Sitzungen.

 

Margaret Vasington hat uns außerdem kürzlich eine Seminarbeschreibung für den April zukommen lassen. Sie ist seit einer Woche 4-fache Urgroßmutter: es kamen Zwillinge auf die Welt. 

 

Und mit dieser freudigen Nachricht aus dem OMNA Universum schließen wir unseren ersten Blogeintrag und wünschen euch eine gute Woche! Und allen neugeborenen, geistigen und kreatürlichen Zwillingen dieser Welt wünschen wir: hoch solln sie leben!