Eigentümerin des OMNA Instituts ist Andrea Kandler. Sie bietet Einzelsitzungen in Körperarbeit & Prozessbegleitung Ola Mai Na‘au Ali’i® an und leitet den zweijährigen OMNA Ausbildungsweg. Sie schuf die besondere Auszeit Noho 'ana. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Elternberatung, vor allem bei Kindern mit Autismus und anderen Verhaltensauffälligkeiten und abweichender Wahrnehmung.
Kontakt: kandler@omna-i.de
Andrea Kandler arbeitete nach dem Studium der Sonderpädagogik in München als Lehrerin an der privaten Heimschule am Kinderkrankenhaus Josefinum, in Augsburg und als Beratungslehrerin für Kinder und Jugendliche mit autistischen Verhaltensweisen im Regierungsbezirk Schwaben (Bayern).
Sie begann vor 30 Jahren sich mit hawaiianischer Körperarbeit und Kultur zu befassen und entschloß sich schließlich für den Ausstieg aus dem Schulsystem, auf der Suche nach umfassenderen und nachhaltigeren Wegen Kinder, Familien und Erwachsene in Anerkennung ihrer besonderen Bedürfnisse, Erfahrungen und Wahrnehmungen auf dem Weg zu einem freieren und selbstbestimmteren Leben zu unterstützen. Für ihre individuelle Arbeit mit Menschen waren außerdem prägend: die Ausbildung in hawaiianischer Körperarbeit bei Penny Prior und in Living Gestalt- und Körperbewusstsein bei Dr. phil. Leland Johnson und Auguste Erlhoff. Sie kreierte den Ausbildungsweg Ola Mai Na‘au Ali’i® für Körperarbeit & Prozessbegleitung zusammen mit Penny Prior.
Ihre Grundmotivation ist die Schaffung ermutigender, erwartungs- und wertfreier Schutzräume, in denen Talente gefördert und Möglichkeiten entdeckt werden können.